 |
 |
Aktuelles Datum und Uhrzeit: 26 April 2018 11:24 |
|
|
Autor
|
Thread |
|
|
Nacktfrosch2

Geschlecht: 
Alter:45
Anmeldungsdatum: 27.03.2008
Beiträge: 151
Wohnort: Finsterwalde

|
Auch, wenn ich hier selten antworte.
Ich kenne Familien, die sind immer nackt. Da ist das völlig natürlich. Und warum sollten diese extra zu Weihnachten was anziehen? Diese Frage stellt sihc wohl eher an menschen, die nicht natürlich nackt aufgewachsen sind. Denn für sie ist es schon eine Frage, ob sie mit den Verwandten, dei dann alle ankommen, nackt feiern sollen oder nicht.
Ich würde denken, es kommt darauf an, ob es die Verwandten akzeptieren udn tolerieren oder gänzlich ablehnen.
In meienr Vrwandschaft bin ich der einzigste, der FKK mag udn es gut findet. Deshlab werde ich zu Weihnachten auch nicht nackt feiern, so gern cih es lieber täte. Denn nackt ist für mich natürlicher. Aber es kostet natürlich mehr Heizung. Davon abgesehen, dass Weihnachten für mich eher eine extra Einnahmequelle für Kommunen und Kaufhäuser ist. Aber das ist ein anderes Thema. 
|
|
|
|
freem
Ehemaliger User
|
Ich werde an den Weihnachtsfeiertagen auch nackt bleiben. Vielleicht binde ich mir ja eine Krawatte um... 
|
|
|
|
Klaus_59
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5424

|
Aaale Jaaahre wiiieder...
... bin ich natürlich auch an den Weihnachtstagen nackt. Ach zur Bescherung, wie es so schön heißt. Wieso auch nicht? Man ist ja hier gewöhnt, dass ich nackt bin.
|
|
|
|
|
Ralf-abc
Ehemaliger User
|
skyfire hat folgendes geschrieben:: |
von gestern auf heute... Yul gefeiert... Göttin erfahren... natürlich nackt.
24.-26. Dezember ... noch weniger auf irgendwelches Gedudel über ein erfundenes Fest.
|
Nur um Mißverständnisse zu vermeiden:
Verstehe ich Dich jetzt richtig, dass Du das Christentum als falsche Religion ablehnst, die Götter, die Ihr bei Yul etc. feiert, aber als real ansiehst?
|
|
|
|
|
psychotaucher
Ehemaliger User
|
Wir feiern gar nicht und die Nacktheit hat sich insofern momentan erledigt (bis auf barfuß), weil ich dann, das ganze Haus, entsprechend heizen müßte, um mich wohl zu fühlen. Die eingesparten Scheine nehme ich lieber für etwas anderes. Beschert wurden wir auch schon, gestern, aus ganz anderem Grund. Ein ganzer Korb voll leckerer Feinkost, sowas würde ich selbst nie kaufen. Baden, Schnittchen mit verschiedenen Brotsorten machen, guten Wein trinken, lesen, vielleicht ein Film 
|
|
|
|
Naturfan
Ehemaliger User
|
Wieso das?
,,weil ich dann, das ganze Haus, entsprechend heizen müsste,"
Seit dem ich mich nackt zu Hause aufhalte (drei Jahre), brauche ich weniger Heizkosten als vorher, hab sogar schon was an Heizkosten raus bekommen. Ich glaube, die nackte Lebensweise härtet irgend wie ab. Meinen Kleider schrank habe ich nun endlich geräumt: ein ganzer Wäschekorb wurde lächelnd vom Sozialkaufhaus entgegen genommen. Eigene Erfahrunge zu machen, kann man eben keinem anderem überlassen...
Gruß Siggi
|
|
|
|
psychotaucher
Ehemaliger User
|
Siggi, ich lebe nicht alleine. Neben meiner Partnerin ist da auch noch ein umfangreiches Sortiment tropischer Pflänzchen (meistens Orchideen), die brauchen es etwas kuscheliger. Es ist schön so, wie es ist. Kaum eine Woche vergeht, ohne daß wieder neue Blüten aufgehen und ein neuer Duft den Raum erfüllt. Abhärten kann ich mich auch draußen.
|
|
|
|
neptun2005
Ehemaliger User
|
Ich feiere Weihnachten auch nicht, weil ich keiner Religion, Konfession, Sekte o.ä. angehöre. Nichtsdestotrotz halte ich Weihnachten für sinnvoll, in einer "ellenbogen-verteil" und "kosumorientierten" Gesellschaft kommt schnell die Aufforderung Weihnachten rigoros abzuschaffen. Die ganze Menschheitsgesichte ist geprägt durch Krieg, Hass, Vernichtung, Armut und Aggressionen. Das Weihnachtsfest als ein Appell an Frieden und Liebe zwischen den Menschen als quasi "humanistischer" Part des "Festes" gefällt mir. Der Einwand Weihnachten würde zum Kosum verleiten, ist sicherlich berechtigt, sogar ich stand am Dienstag notgedrungen eine halbe Stunde in der Warteschlange im Kölner METRO-Markt. ABER diese Auswüchse des Konsums sind in der "Neuzeit" aufgekeimt, früher war es so, dass z.B. Kinder Süßigkeiten, von Spielzeugen schreibe ich nicht einmal, nur zu Ostern und Weihnachten bekommen haben. Jeder weiss sicherlich wie wertvoll Schokolade bis in die 1960er Jahre war. Und irgendwo braucht jede Religion ihre Feiertage und Festlichkeiten, das ist gut für die Gemeinschaft, insb. Kinder und ältere Menschen. Einziger Kritikpunkt wäre, dass viele Tiere als Gaumenschmaus auf den Festtagstellern enden und zum Teil das Geflügel aus Polen und Ungarn sogar lebendig gerupft wurde - siehe z.B. Gänse-Skandal bei Möbel-Gigant Ikea. Aber auch andere Religionen müssen für ihre Feiertage grausam Tiere töten. Siehe z.B. das Opferfest der Hindus - http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-49124.html oder der Moslems - http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-18700544.html
Da kommt die fleischlose Ernährung des UR-Naturisten doch wie gerufen, oder ??
Viele Grüße
neptun2005
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum Rules:
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
This theme is to be used only for the promotion of Windows(TM) XP and its associated products.
Read the full disclaimer
I, the developer, take no responsibility for use of this theme against the wishes of Microsoft(R).
phpXP2 Theme for phpBB2 created by Nick
Mahon.
|