Handy-Nacktfotos straffrei
Als ich den Post über das Urteil gelesen habe, war ich doch sehr verwundert. Nach dem Urteil wäre es erlaubt, überall fotografiert zu werden (solange der Fotograf dies einigermaßen heimlich tut), und wenn man das nicht möchte, ist man sogar im Unrecht. Hätte der Richter genau so entschieden, wenn das Opfer keine Frau, sondern ein Kind gewesen wäre? Da sagt mir schon der gesunde Menschenverstand, dass da etwas nicht stimmen kann.
Dann habe ich aber gesehen, dass der Eröffnungspost und damit auch das Urteil von 2008 ist. Also ewig her - und ich glaube nicht, dass ein Richter heute noch so urteilen würde.
Dann habe ich aber gesehen, dass der Eröffnungspost und damit auch das Urteil von 2008 ist. Also ewig her - und ich glaube nicht, dass ein Richter heute noch so urteilen würde.
Verzweifelt suche ich nach dem "Urteil".
Leider lässt sich der Link nicht öffnen.
Im Eingangsthread ist lediglich zu lesen, dass ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingestellt worden sei.
Mehr nicht. (Allerdings habe ich nicht die Kraft, alle Beiträge durchzulesen).
Warum ist es eingestellt worden? Tatsächlich, weil nichts dran ist? Oder wegen Geringfügigkeit? Oder gegen Auflage?
Zunächst gehe ich aufgrund des Kommentars davon aus, dass kein Straftatbestand nach Auffassung der Staatsanwaltschaft (nicht: eines Richters) erfüllt ist. Jede Staatsanwaltschaft kann das anders sehen. Daher gibt es auch die Möglichkeit einer Beschwerde.
Parallel kann man auf den privatklageweg verwiesen werden oder zivilrechtliche Herausgabe- und ggf. Schadensersatzansprüche geltend machen.
Wenn es tatsächlich nur die Einstellung des Strafverfahrens war, ist das alles ziemlich "mager", zumal die Wirklichkeit öfter schillernder ist.
Leider lässt sich der Link nicht öffnen.
Im Eingangsthread ist lediglich zu lesen, dass ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingestellt worden sei.
Mehr nicht. (Allerdings habe ich nicht die Kraft, alle Beiträge durchzulesen).
Warum ist es eingestellt worden? Tatsächlich, weil nichts dran ist? Oder wegen Geringfügigkeit? Oder gegen Auflage?
Zunächst gehe ich aufgrund des Kommentars davon aus, dass kein Straftatbestand nach Auffassung der Staatsanwaltschaft (nicht: eines Richters) erfüllt ist. Jede Staatsanwaltschaft kann das anders sehen. Daher gibt es auch die Möglichkeit einer Beschwerde.
Parallel kann man auf den privatklageweg verwiesen werden oder zivilrechtliche Herausgabe- und ggf. Schadensersatzansprüche geltend machen.
Wenn es tatsächlich nur die Einstellung des Strafverfahrens war, ist das alles ziemlich "mager", zumal die Wirklichkeit öfter schillernder ist.
Ein kleines Problem dieses sonst guten Forums ist leider, dass sich stets die gleichen Vielschreiber ohne hinreichende Gesprächskultur gehörig im Ton vergreifen und meinen, die Wahrheit gepachtet zu haben. Da wird munter am Thema vorbei auf jeden geschossen, der sich äußert. Wofür halten sich hier einige nur, dass sie alles niederschreiben, ohne die Facetten einer Angelegenheit aus wenigen Zeilen eines Beitrags überhaupt genau zu kennen (rhetorische Frage).
Wenn Ihr für jeden alles besser wisst und offenbar niemals eigene Probleme habt: Löst Ihr doch bitte eben noch den Nahost-Konflikt und die Krisen in Syrien und der Ukraine? Das müsst Ihr wohl übersehen haben.
Eine sachliche Auseinandersetzung ist hier leider so nicht möglich. Eine Erwiderung lohnt sich also nicht. Schade eigentlich.
Wenn Ihr für jeden alles besser wisst und offenbar niemals eigene Probleme habt: Löst Ihr doch bitte eben noch den Nahost-Konflikt und die Krisen in Syrien und der Ukraine? Das müsst Ihr wohl übersehen haben.
Eine sachliche Auseinandersetzung ist hier leider so nicht möglich. Eine Erwiderung lohnt sich also nicht. Schade eigentlich.
Ach gar.nordnackt hat geschrieben:Eine sachliche Auseinandersetzung ist hier leider so nicht möglich.
Du meinst in etwa so wie dieses?
Tolles Beispiel für eine sachliche Auseinandersetzung.nordnackt hat geschrieben:Wenn Ihr für jeden alles besser wisst und offenbar niemals eigene Probleme habt: Löst Ihr doch bitte eben noch den Nahost-Konflikt und die Krisen in Syrien und der Ukraine? Das müsst Ihr wohl übersehen haben.
Grüße
Werner
-----------------------------------
Wer fîcken will, muss freundlich sein.
Wenn du die Facetten deiner Angelegenheiten nicht näher äußerst, kannst du auch keine Antworten erwaten, die diese deine Facetten berücksichtigen. Also bekommst du eher allgemein gehaltene Antworten. Wenn du die nicht willst, dann frag detaillierter oder gar nicht, schließlich kann hier niemand Gedanken lesen.nordnackt hat geschrieben:Wofür halten sich hier einige nur, dass sie alles niederschreiben, ohne die Facetten einer Angelegenheit aus wenigen Zeilen eines Beitrags überhaupt genau zu kennen (rhetorische Frage).
Und an welcher Stelle ich unsachlich geantwortet habe, würde ich auch noch gerne erfahren.
Zitat
Zitat:
"...schließlich würden solche Täter immer weiter gehen, lege man ihnen nicht rechtzeitig das Handwerk"
Was ist das denn für eine utopische Einstellung?
Ich schau mir seit Kindheitstagen die Aktfotos im "Magazin" (Ost) an und habe auch schon Fotos auf FKK-Plätzen gemacht.
Muss ich jetzt Angst haben jenseits der 50 noch als vergewaltigender Straftäter zu enden?
Wer einmal als Kind ein Gummibärchen auf dem Wochenmarkt stibitzt endet sicher als Bankräuber!
Der Verfasser möge gewaltig über seinen Wortlaut nachdenken. Mir ist aber jetzt schon klar, das er das nicht tun wird. Wer verläßt schon gern eusgetretene Pfade!
"...schließlich würden solche Täter immer weiter gehen, lege man ihnen nicht rechtzeitig das Handwerk"
Was ist das denn für eine utopische Einstellung?
Ich schau mir seit Kindheitstagen die Aktfotos im "Magazin" (Ost) an und habe auch schon Fotos auf FKK-Plätzen gemacht.
Muss ich jetzt Angst haben jenseits der 50 noch als vergewaltigender Straftäter zu enden?
Wer einmal als Kind ein Gummibärchen auf dem Wochenmarkt stibitzt endet sicher als Bankräuber!
Der Verfasser möge gewaltig über seinen Wortlaut nachdenken. Mir ist aber jetzt schon klar, das er das nicht tun wird. Wer verläßt schon gern eusgetretene Pfade!
Eigentlich ist es gut, dass Nacktwanderungen erwähnt werden. Je häufige, desto besser.
Was jedoch unausrottbar zu sein scheint (und mich ärgert), ist der ständige Bezug auf Familien und Kinder.
Als bekämen diese einen Schaden fürs Leben, wenn sie einen nackten Wanderer sehen.
Oder die Bezeichnung "Freiluftfanatiker". Das mag allerdings auch damit zusammenhängen, dass für mich "Fanatismus" abstoßend ist. Ich mag falsch liegen, doch für mich sind Fanatiker Leute, die notfalls über Leichen gehen, also auch anderen Schaden zufügen würde, um ihr Anliegen durchzusetzen. Und das ist bei Nacktwanderern nun wahrlich nicht der Fall.
Was jedoch unausrottbar zu sein scheint (und mich ärgert), ist der ständige Bezug auf Familien und Kinder.
Als bekämen diese einen Schaden fürs Leben, wenn sie einen nackten Wanderer sehen.
Oder die Bezeichnung "Freiluftfanatiker". Das mag allerdings auch damit zusammenhängen, dass für mich "Fanatismus" abstoßend ist. Ich mag falsch liegen, doch für mich sind Fanatiker Leute, die notfalls über Leichen gehen, also auch anderen Schaden zufügen würde, um ihr Anliegen durchzusetzen. Und das ist bei Nacktwanderern nun wahrlich nicht der Fall.
Blick: "Die Kids kicherten und schnitten Grimassen."
Blick: "Die Kids kicherten und schnitten Grimassen."Tim007 hat geschrieben: Was jedoch unausrottbar zu sein scheint (und mich ärgert),
ist der ständige Bezug auf Familien und Kinder.
Als bekämen diese einen Schaden fürs Leben,
wenn sie einen nackten Wanderer sehen.
Und da liegt das Problem: Die "Kids" werden von
den Eltern nicht in Freiheit erzogen, sondern in
Ein- und Unterordnung. Sie sind daher verlegen,
wenn sie sehen, was sie nicht sehen dürfen, weil
sich so ein Freiheits-"Fanatiker" nicht ein- und
unterordnen will.
Tatsächlich sind es die Eltern, die beschädigt
werden, denn ihre Glaubwürdigkeit wird unter-
graben - und das ist gut so!
Wir wurden neulich in der Presse als "freundliche
Nacktwanderer" tituliert**, weil wir uns bei einer
Begegnung mit Kindern angezogen hätten.
Klar, wir vermeiden nicht nackte Begegnungen mit
Kindern, sondern mit deren sittenstrengen Eltern,
weil wir dem Konflikt ausweichen möchten.
Wir sind eben keine "Fanatiker", sondern üben uns
in Ein- und Unterordnung.
Glücklicherweise will uns das nicht so recht gelingen!
Puistola
**http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/13980424
Laut Zeitungsangaben soll es sich bei den Nacktwanderern
um freundliche Zeitgenossen handeln. Seien Kinder in der Nähe,
würden sie sich sofort etwas überziehen.
Blick: "Die Kids kicherten und schnitten Grimassen."Tim007 hat geschrieben: Was jedoch unausrottbar zu sein scheint (und mich ärgert),
ist der ständige Bezug auf Familien und Kinder.
Als bekämen diese einen Schaden fürs Leben,
wenn sie einen nackten Wanderer sehen.
Und da liegt das Problem: Die "Kids" werden von
den Eltern nicht in Freiheit erzogen, sondern in
Ein- und Unterordnung. Sie sind daher verlegen,
wenn sie sehen, was sie nicht sehen dürfen, weil
sich so ein Freiheits-"Fanatiker" nicht ein- und
unterordnen will.
Tatsächlich sind es die Eltern, die beschädigt
werden, denn ihre Glaubwürdigkeit wird unter-
graben - und das ist gut so!
Wir wurden neulich in der Presse als "freundliche
Nacktwanderer" tituliert**, weil wir uns bei einer
Begegnung mit Kindern angezogen hätten.
Klar, wir vermeiden nackte Begegnungen mit
Kindern, weil wir dem Konflikt mit deren Eltern
ausweichen möchten.
Wir sind eben keine "Fanatiker", sondern üben uns
in Ein- und Unterordnung.
Glücklicherweise will uns das nicht so recht gelingen!
- Nackidei
- Beiträge: 2346
- Registriert: 31 Juli 2009 22:27
- Wohnort: Außerhalb eines FKK-Geheges (Freigänger)
Bitte keine Vorurteile gegen Dorfbevölkerung und Landwirtschaft. Ich wohne in so einer Gegend. Leider besteht in der breiten Öffentlichkeit immer noch die Meinung, dass Bauern/Landwirte Hinterwäldler sind, die ihre vermeintlichen Rechte und Ansichten mit der Mistgabel durchsetzen bzw. verteidigen. Das ist natürlich Unsinn. Die möglichen Reaktionen von Bauer Piepenbrink beim Anblick eines nackten Wanderers entlang seiner Kuhweide wäre wohl nicht anders als die eines Versicherungsagenten aus der Großstadt beim sonntäglichen Waldspaziergang:nordnackt hat geschrieben:Ihr habt sicherlich mehr Erfahrung. Aber wenn ich mir die raue Dorfbevölkerung und Landwirtschaft hier so vorstelle - da rechne ich mit dem Schlimmsten. Aggression und eben Fotos. Na, abwarten. Ich werde berichten.
- belustigt
- verwundert
- erschreckt
- evtl. empört
Und warum sollte die Landbevölkerung eher Fotos von Nacktwanderern schießen als der Städter?
