Momme hat geschrieben:Kleine Ergänzung:
(bestenfalls im Zusammenhang mit dem bedingungslosen Grundeinkommen)
bedingungslos auch für Freelancer und Kleinunternehmer!!!
mfG
Hö! DA - möchte ich dann aber dringend drum bitten!
Nu, kommt mal bitte! Reden wir nicht vom Verteilen von Wohltaten. Reden wir von Einschnitten, da, wo sie nötig sind: beim leistungslosen Kapital.
Die "spätrömische Dekadenz" von unserer Äußerstenministerin Guido Schwuppenwelle ist nämlich IN DER TAT gegeben. Nur mit dem feinen Unterschied, dass sie nicht bei denen vorliegt, die zu überleben trachten, sondern bei der Wahlklientel von Frau Westerwelle selbst. (siehe Spenden aus dem Versicherungssektor, siehe Schweizer Fürsprecher der Frau Westerwelle, siehe Mövenpicks ermäßigte Hotelmehrwertsteuer, siehe Bankenbranche).
VERTEILT - wird nur vor Wahlkämpfen. (Danach vergisst auch Rüttgers wieder seine berühmt-berüchtigten "christenlichen Werte")
@froeschin:
Hm. Also davon abgesehen, dass Herr Peter Hartz aufgrund des Bockmists, den er überall gebaut hat, sehr vorsichtig damit sein sollte, sich ÜBERHAUPT noch öffentlich zu äußern und irgendwelche Vorschläge zu unterbreiten, fand ich das vorgestellte Konzept erst mal - beim Überfliegen zwar, zugegeben - nicht SO schlecht.
Aus Sicht des Freiberuflers / Gewerbetreibenden / Selbstständigen: Da MÖCHTE man ja gefunden werden. MUSS - sogar. Also, eine anständige Datenbank, wo sich Anbieter und Nachfrager von Arbeitskraft finden können, ist schon nicht schlecht.
Allein: Das ist nix Neues - auch, wenn Herr Hartz das - offensichtlich - so verkaufen möchte.
Indessen: Es mag sich vielleicht um unterschiedliche Mentalitäten handeln. Und dann hat das mit "Motivierung" und "Selbstmotivierung" nix zu tun. Davon abgesehen: Die Jobs sind nicht da. Da nützt "Motivieren" auch nix.
Die Frage ist auch, warum Menschen, die bislang abhängig beschäftigt arbeiteten und durch die Aktivitäten internationaler Konzerne nun in Hartz-IV abgeschoben sind, nun als Preisdumper Selbstständigen-Dienstleistungen am Markt anbieten sollten. NOCH mehr Menschen, die nicht mehr von ihrer Arbeit leben können sollen?!
Aus Selbstständigen-, Freiberufler- und Unternehmersicht: Wir brauchen KUNDEN, die zahlen, nicht NOCH mehr Konkurrenz, die schlechte Arbeit für - zwar - billig Geld macht.
Ich möchte KONSUMENTEN haben. Und wenn die keine Arbeit finden, dann soll deren Leben bitte finanziert werden von DENJENIGEN, die die Arbeitsplätze abgebaut haben und die - vor allem im Bankensektor - für die entstandene Luftwirtschaft der letzten 15 "neoliberalen" Jahre verantwortlich sind!
Ich kann bislang nicht erkennen, dass eine Regierung mit Beteiligung von CDU oder gar FDP dafür Sorge tragen würde. Und bei den Spezialdemokraten sind immer noch genügend Flachpfeifen a la Clement und Co.
Lieber Herr Rüttgers, falls sie - abgesichert wie Sie sind - dies lesen: Mit MEINER Wählerstimme in NRW brauchen Sie ganz sicher nicht zu rechnen. Da können Sie den Jesus mimen wie sie lustig sind. Herrn Norberg Röttgens (CDU) Atomausstieg entgegen CDU-Bundeslesart war ja AUCH bloß mal so eine Idee: heiße Luft! Eine CDU, die das C IMMER noch im Namen hat und mit einer Selbstbereicherungs-Radikalengruppe namens "FDP" meint koalieren zu können, IST NICHT WÄHLBAR.
@nacktfrosch2:
ich weiß gegenwärtig gar nicht, was die Evolution mit Arbeitslosigkeit zu tun haben soll.
Na, DAS hab ich mich - allerdings - AUCH gefragt!
Naja, die Neo-Sozialdarwinisten ...
