Tim007 hat geschrieben:Beides sind Parteien, die unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stehen.
Was für die kath. Kirche eigentlich auch angemessen wäre. Abver lassen wir das Thema lieber, zumal Du ja mit diesem speziellen Verein nichts zu tun hast.
@ Ralf:
Bevor Du weiter so einen Unsinn schreibst:
Wie kommst Du darauf, dass 90 % des Vermögens 10 % der Bevölkerung gehören?
mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa
Die reichsten 10% der Bevölkerung besitzen nur etwas über 60% des Vermögens.
Ich hätte es lieber noch einmal nachlesen sollen, bevor ich das hier so schreibe, aber die Bemerkung von Charly war mal wieder so etwas von dämlich. Meine Zahl war aber nicht direkt falsch, sondern einfach nur ein Blick ca. 100 Jahre in die Zukunft.
Aber das ändert natürlich nichts an dem eigentlichen Sachverhalt:
Die obersten 25% besitzen ca. 85% des Vermögens und die obersten 30% dann 90% des Vermögens.
Und da wundert sich ein Schwachkopf wie Charly, dass die obersten 25% auch 80% der Steuern aufbringen müssen.
Verteilt das Vermögen gerechter, dann ist auch das Steueraufkommen gleicher!
Quelle: habe ich letzte Woche in der Frankfurter Rundschau gelesen.
hier steht es aber auch:
http://www.spiegel.de/thema/vermoegensv ... utschland/