Nackt-Tanz auf Arte
Nackt-Tanz auf Arte
Am Sonntag, dem 12. Oktober 2014 um 22:00 Uhr kommt auf Arte ein
Bericht über Nackt-Tanz. Titel der Sendung: Let's dance. So steht es jedenfalls
in meiner Fernseh-Zeitung. Ich werde die Sendung auf jeden Fall aufnehmen.
bc53
Bericht über Nackt-Tanz. Titel der Sendung: Let's dance. So steht es jedenfalls
in meiner Fernseh-Zeitung. Ich werde die Sendung auf jeden Fall aufnehmen.
bc53
Nähere Infos und ein 2 Minuten Trailer hier:
http://www.arte.tv/guide/de/048767-002/let-s-dance-2-3
Stephan
http://www.arte.tv/guide/de/048767-002/let-s-dance-2-3
Stephan
Danke Stephan,
hört/sieht (sich) sehr interessant an (aus).
Das schauen wir uns auf jeden Fall mal an.
Hier agieren "Profis" - auch eine Möglichkeit, nackt zu tanzen.
Wir haben das schon sehr oft im "Laienkreis" auf verschiedenen FKK-Partys gemacht und sind am 25.10.14 auch wieder in Hamburg dabei. Das ist immer sehr lustig und sehr entspannt.
hört/sieht (sich) sehr interessant an (aus).
Das schauen wir uns auf jeden Fall mal an.
Hier agieren "Profis" - auch eine Möglichkeit, nackt zu tanzen.
Wir haben das schon sehr oft im "Laienkreis" auf verschiedenen FKK-Partys gemacht und sind am 25.10.14 auch wieder in Hamburg dabei. Das ist immer sehr lustig und sehr entspannt.
- Pan meets Lilith
- Beiträge: 15054
- Registriert: 24 Februar 2005 16:56
- Wohnort: EUdSSR
Na, na, Pan, Du verallgemeinerst: Nicht alle sind so wie beispielsweise Nackidei, der auch gegen diese Sendung stänkert – siehe sein Thread "Das goldene Blatt" für FKKler oder: Ist alles Nackte so wichtig?Pan meets Lilith hat geschrieben:NICHTS für euch sittenfromme FKK-ler.
Ich muss gestehen, dass ich die Ausschnitte sehr ästhetisch finde.
(Und teilweise witzig: etwa die rotierenden Hintern mit den aufgemalten Kreisen.)
Trotzdem ist Nackideis Überlegung interessant:
Stecken in uns allen Voyeure?
Würden wir uns solche Aufführungen auch dann ansehen, wenn die Darstellerinnen was an hätten?
(Und teilweise witzig: etwa die rotierenden Hintern mit den aufgemalten Kreisen.)
Trotzdem ist Nackideis Überlegung interessant:
Stecken in uns allen Voyeure?
Würden wir uns solche Aufführungen auch dann ansehen, wenn die Darstellerinnen was an hätten?
Voyeur ist ein wertender Begriff. Viel besser finde ich: Wir sind neugierig. Wären wir das nicht, würden wir noch heute auf Bäumen hocken und Bananen essen.Tim007 hat geschrieben:Stecken in uns allen Voyeure?
Ich kann nicht für „uns“ sprechen, aber ich habe x-Tanzaufführungen gesehen, wovon nur eine einzige mit nackten Akteuren wie in diesem Arte-Trailer war. Solche Aufführungen sind also sehr selten und sind deswegen es wert, extra erwähnt zu werden, statt sie, wie Nackidei es tut, als etwas für das „Das goldene Blatt für FKKler“ zu verunglimpfen.Tim007 hat geschrieben:Würden wir uns solche Aufführungen auch dann ansehen, wenn die Darstellerinnen was an hätten?
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 29 Juni 2013 06:54
- Wohnort: Ostfriesland
Nein, wir zumindest würden uns das mit bekleideten Darstellern nicht ansehen.
Ob wir uns diese Sendung nun aus Voyeurismus ansehen, oder lediglich weil dort etwas außergewöhnliches geboten wird kann ich selbst nicht sagen.
Jedenfalls ist es beeindruckend, daß dort Tänzer nackt agieren, die größtenteils nichts mit FKK zu tun haben.
Ob wir uns diese Sendung nun aus Voyeurismus ansehen, oder lediglich weil dort etwas außergewöhnliches geboten wird kann ich selbst nicht sagen.
Jedenfalls ist es beeindruckend, daß dort Tänzer nackt agieren, die größtenteils nichts mit FKK zu tun haben.
Das ist für sie kein Problem: Tänzer sind - wie die Schauspieler - nur Darsteller. Sie stehen nicht selbst auf der Bühne, sondern als Personen, die sie darstellen.ostfriesen--paar hat geschrieben:Jedenfalls ist es beeindruckend, daß dort Tänzer nackt agieren, die größtenteils nichts mit FKK zu tun haben.
-
- Beiträge: 1452
- Registriert: 14 Juni 2004 22:36
- Wohnort: München
Für alle die die Doku nicht gesehen haben, oder nicht sehe konnten:
http://www.arte.tv/guide/de/048767-002/let-s-dance-2-3
Andreas
http://www.arte.tv/guide/de/048767-002/let-s-dance-2-3
Andreas
Beeindruckende Dokumentation
Danke, Andreas, für den Link.
Diese Dokumentation ist beeindruckend: Schöne und weniger schöne Menschen, gute und weniger gute Kommentare. Berlin der 20er-Jahre und die deutsche FKK-Bewegung werden berührt, und was die Nazis daraus gemacht haben. Und dann natürlich die prüden Amerikaner, die gleichwohl die Nacktheit verkauften und immer noch verkaufen, was wir, ihre treuen Freunde, nachmachten und nachmachen.
Dies ist nicht nur eine Story über den nackten Tanz, sondern auch über die Nacktheit, wie sie sich in den letzten 100 Jahren darstellte.
Zitat aus dem Begleittext zum Video:
Diese Dokumentation ist beeindruckend: Schöne und weniger schöne Menschen, gute und weniger gute Kommentare. Berlin der 20er-Jahre und die deutsche FKK-Bewegung werden berührt, und was die Nazis daraus gemacht haben. Und dann natürlich die prüden Amerikaner, die gleichwohl die Nacktheit verkauften und immer noch verkaufen, was wir, ihre treuen Freunde, nachmachten und nachmachen.
Dies ist nicht nur eine Story über den nackten Tanz, sondern auch über die Nacktheit, wie sie sich in den letzten 100 Jahren darstellte.
Zitat aus dem Begleittext zum Video:
Das ist schön gesagt und wahr - und wird noch lange wahr bleiben.Heute sind spärlich bekleidete Tänzer fast eine Selbstverständlichkeit, doch Nacktheit ist nie völlig objektiv. Sie hinterfragt unser Verhältnis zum Körper, was zulässig und schicklich ist. Nacktheit ist noch immer eine Frage der Moral. Ein nackter Körper ist stets ein Zeugnis seiner Zeit, ihrer Tabus, Sitten, kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Besonderheiten - die Geschichte der Nacktheit ist somit gleichzeitig eine Geschichte des Tanzes und seiner Zeit.
Wir versuchen es, ja. Aber einigen hier passt das nicht. Als Beispiel kann ich Nackidei aufführen, der den Hinweis auf diese Sendung auch zu diffamieren versucht hat in seinem Eröffnungsbeitrag im Thread "Das goldene Blatt" für FKKler oder: Ist alles Nackte so wichtig? – Zitat daraus:Eule hat geschrieben:Hinter bzw. durch die Nacktheit wird stets eine Botschaft übermittelt. Kümmern wir uns um diese Botschaften?
So, so, eine Sendung „über Nackttanz auf Arte“ ist für ihn ein Hasenfurz.Egal, ob es ein YouTube-Filmchen ist, der eine nackte Tanzgruppe „in action“ zeigt, mit deren Choreografie keiner etwas anfangen kann, eine RTL-Nacktpartnervermittlung auf einer Südseeinsel, die Festnahme einiger Nackter am Strand von Malaysia oder aktuell die Ankündigung eines Filmberichts über Nackttanz auf Arte: Wirklich jeder nackte Hasenfurz wird hier in einer Ausführlichkeit besprochen, dass ich nicht selten lachen muss und mich frage, was das noch mit FKK zu tun hat.

- Nackidei
- Beiträge: 2346
- Registriert: 31 Juli 2009 22:27
- Wohnort: Außerhalb eines FKK-Geheges (Freigänger)
Wenn ich auch nach der Sendung (ich habe sie gesehen) sie inhaltlich tatsächlich für einen Hasenfurz halte, so ist das meine Sache. Du kannst die Sendung von mir aus für künstlerisch besonders wetvoll halten. Ich lasse dir ja deine Meinung. Vielleicht erklärst du aber mal, wie diese Sendung die "FKK-Sache" voranbringen soll. Was meinst du überhaupt damit? Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass eine derartige Aufführung bei den Zuschauern jetzt das große Aha-Erlebnis auslöst und sie nun jeden Nackten am Textilstrand mit offenen Armen empfangen? Zudem: Ich bin kein FKKler. Ich bin Freizeitnackter und mit den Möglichkeiten, die sich mir für nackte Aktivitäten bieten, voll und ganz zufrieden. Ich brauche keine Publicity.
Natürlich ist es Deine Sache, Dich hier als Kunstbanause zu outen.Nackidei hat geschrieben:Wenn ich auch nach der Sendung (ich habe sie gesehen) sie inhaltlich tatsächlich für einen Hasenfurz halte, so ist das meine Sache.
Die Sendung zeigt u.a. auch die Historie der öffentlichen Nacktheit. Dies ist nicht jedem da draußen bekannt, nicht einmal jedem in diesem Forum. Wenn ein solcher Mensch für objektiv vorgetragenen Tatsachen empfänglich ist, wird nach dieser Sendung anders, d.h. positiver über die Nacktheit im öffentlichen Raum denken als vorher.Nackidei hat geschrieben:Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass eine derartige Aufführung bei den Zuschauern jetzt das große Aha-Erlebnis auslöst und sie nun jeden Nackten am Textilstrand mit offenen Armen empfangen?
Schon klar, Du genehmigst Dir Freiheiten, die andere für Dich erkämpft haben, willst aber nichts dafür tun, dass diese Freiheiten erhalten bleiben.Nackidei hat geschrieben:Zudem: Ich bin kein FKKler. Ich bin Freizeitnackter und mit den Möglichkeiten, die sich mir für nackte Aktivitäten bieten, voll und ganz zufrieden.